Installationsmethode der Vitrinenglastür:
1. Materialbedarf:
1. Zuschnitt nach Layoutzeichnung: Um Maßstabsfehler der Glasverarbeitung durch ungleichmäßige Glasfugen zu vermeiden, ist es zusätzlich zur Zuschnittliste der beigefügten Zeichnungen erforderlich, auch die Layoutzeichnung beizufügen und die Spezifikationen und Spezifikationen zu nummerieren jedes stück glas. menge. Bei der Verarbeitung im Werk sollte die gesamte Wand gemäß der Layoutzeichnung geschnitten werden, und große Glasstücke sollten so weit wie möglich geschnitten werden, um die Maßabweichung zu beseitigen. Das Glas ist entsprechend der Layoutzeichnung zu kennzeichnen und zu nummerieren.
2. Beim Schneiden von Glas sollte auf den Spalt geachtet werden. Wenn es eine Anforderung im Design gibt, sollte die Breite gemäß der Designanforderung gespeichert werden. Es ist nicht erforderlich, zwischen den beiden Glasstücken einen Spalt von 2 mm zu lassen, um Schäden durch Wärmeausdehnung und Kaltkontraktion bei Temperaturänderungen zu vermeiden.
3. Anforderungen an die Maßstabsgenauigkeit: Der geometrische Maßstabsfehler der Glasverarbeitung darf 1 mm nicht überschreiten. Die Größe des Glases sollte vor der Installation überprüft werden. Wenn der Fehler zu groß ist, sollte es nicht installiert werden.
Es sollte dem Bauleiter und dem Materialpersonal zur Rückgabe und zum Austausch gemeldet werden. Das Glas mit Schleifkanten sollte auch daraufhin überprüft werden, ob die Kanten gleichmäßig und gerade sind und ob die Skalierung den Anforderungen entspricht.
4. Farbe: Überprüfen Sie die Farbe des farbigen Glases vor der Installation, um festzustellen, ob sie konsistent ist.
Wenn es einen Farbunterschied gibt, sollte er dem Bauleiter und dem Materialpersonal gemeldet und in schwerwiegenden Fällen zurückgegeben und ersetzt werden.
Zweitens die grundlegende Behandlung:
1. Um zu verhindern, dass sich das Grundholzsperrholz aufgrund von Feuchtigkeit verformt, fallen die Farbe auf der Rückseite des Glases und das Quecksilber auf der Rückseite des Spiegels aufgrund von Feuchtigkeit ab. Die Oberfläche der Sperrholzwand der Grunddiele sollte mit feuchtigkeitsfester Farbe behandelt werden, und die in die Wand eingeklemmten Holzbretter sollten in die wasserfeste Farbe getaucht werden.
Auch die Toilettenspiegelwand sollte wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig sein.
2. Die Basisvorrichtung aus Holzsperrholz ist stark, und die Ebenheit und Vertikalität sollten die Spezifikationsanforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass die Glasvorrichtung stark und stabil ist.